Datenschutzrichtlinie
Artikel I.
Einleitende Bestimmungen
Betreiber ist die Firma Creativeplant sro, Revolučná 171/4, 94655 Pribeta, Firmen-ID: 50 110 331.
Die Kontaktdaten des Betreibers lauten: Postanschrift Creativeplant sro, Revolučná 171/4, 94655 Pribeta , Slowakei oder E-Mail-Adresse hello@gracefolk.com. Der Verantwortliche ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden DSGVO) verantwortlich. Der Verantwortliche hat alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen. Der Verantwortliche benennt keine verantwortliche Person. Der Verantwortliche beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Artikel II.
Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlagen der Verarbeitung, Kategorien betroffener Personen, Speicherdauer personenbezogener Daten, Empfänger personenbezogener Daten
Weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind Fidurati sro (zum Zwecke der Verarbeitung von Rechnungsdaten), Printify.com (zum Zwecke der Auftragsabwicklung), Websupport (Serverunternehmen). Bei der Bereitstellung personenbezogener Daten, die eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung darstellt, ist die betroffene Person verpflichtet, diese personenbezogenen Daten bereitzustellen. Ohne die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine Auftragsabwicklung nicht möglich.
E-Mail-Marketing
Für den Versand kommerzieller Mitteilungen (E-Mail-Marketing) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung nicht erteilen und unser Kunde sind, können wir Ihnen auch ohne Ihre Einwilligung kommerzielle Mitteilungen senden. In jedem Fall können Sie den Erhalt solcher Marketingmitteilungen einfach untersagen, indem Sie Ihre Abmeldung am Ende der kommerziellen Mitteilung (E-Mail) bestätigen.
Wir gehen von § 62 Abs. 3 des Gesetzes über elektronische Kommunikation aus: „Die vorherige Zustimmung des Empfängers elektronischer Post gemäß Abs. 2 ist nicht erforderlich, wenn es sich um die Direktwerbung für ähnliche Waren und Dienstleistungen einer Person handelt, deren Kontaktdaten für die Zustellung elektronischer Post von derselben Person im Zusammenhang mit dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen und gemäß diesem Gesetz oder einer Sonderregelung erhalten wurden.“
Artikel III
Rechte der betroffenen Person
Die Rechte der betroffenen Person sind in Kapitel 3 der DSGVO festgelegt. Dazu gehören das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu den personenbezogenen Daten der betroffenen Person zu verlangen, das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik, Hraničná 12, 820 07 Bratislava 27, Tel.: 02/ 32 31 3214, E-Mail: statny.dozor@pdp.gov.sk). Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer schriftlichen Einwilligung verarbeitet werden, hat die betroffene Person das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Für Informationen zum Schutz personenbezogener Daten sowie zur Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person kontaktieren Sie uns bitte:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1.1.2024 in Kraft.